Rohr

Die GermanTwinscrewS GmbH liefert für alle typischen Rohranwendungen Doppelschnecken, die die speziellen Belange einer sehr robusten Extrusion berücksichtigt. Hierbei wird die Wirtschaftlichkeit der Rezeptur vor allen Dingen durch den Anteil der Füllstoffe, die Anwendung in druck- oder drucklose Rohre, sowie die Anwendung unter speziellen Gegebenheiten berücksichtigt, wie z.B. die Co-Extrusion oder auch der Einsatz für sehr hohe Durchsätze oder bei sehr hohen Gegendrücken. Alle Schneckengeometrien von GermanTwinscrewS haben ein großes Verarbeitungsfenster, so dass Schwankungen der Rohstoffe durch unterschiedliche Chargen von der Verfahrenstechnik kompensiert und akzeptiert werden. Für jede Applikation wird den Kundengegebenheiten Rechnung getragen.

Abwasser- und Trinkwasserrohre, Bewässerungs- und Drainagerohre, Einschicht- oder Mehrschichtrohre, niedrig- oder hoch- bzw. höchstgefüllte Rohre – für jede Fragestellung haben wir eine für Sie maßgeschneiderte Lösung für eine wirtschaftliche Antwort. Unsere Verfahrenseinheiten sind langfristig und leistungsstark – optimiert für den Ausstoß und zur Erzeugung einer höchsten Produktqualität.

Durch spezielle Fertigungsverfahren werden die Geometrien der Schnecken fließend übergehend hergestellt, so dass von ein- auf zweigängig, von zwei- auf viergängig oder von drei- auf sechsgängig der Übergang ohne sogenannte Freistiche passiert und somit ein enges Verweilzeitspektrum in den Schnecken garantiert werden kann. Dieses führt dazu, dass innerhalb der Schnecken sämtliche PVC Anteile die gleiche thermische und Scherbelastung erfahren, so dass sehr homogene Eigenschaftsstrukturen der Rohre entstehen. Wenn sicher und definitiv in den Verarbeitungsprozess eingegriffen werden kann und zudem ein enges Verweilzeitspektrum vorliegt, so können auch sehr kostengünstige Rezepturen mit geringsten Stabilisator Anteilen zu hochqualitativen Endprodukten erzeugt werden.

Kosteneinsparung durch Reduktion der Materialkosten ist ein sich kontinuierlich weiterentwickelndes Thema, welches auch durch hochgefüllte Rezepturen umgesetzt wird. Füllstoffe, in der Regel Kreide, in den unterschiedlichsten Qualitäten, werden in verschiedenen Märkten extrem günstig angeboten.

Je nach Region wird diese Kreide in hochgefüllten Extrudaten von 50 bis zu 130 Teilen eingesetzt. Um dem stetigen Preisdruck standzuhalten, sollen diese Rezepturen mit möglichst hohem Durchsatz gefahren werden. Hierfür hat GermanTwinscrewS Geometrien für Standard Extruder modifiziert, so dass auch mit Standard Längen der OEMs genügend Energie zur Erzeugung einer homogenen Schmelze in die hochgefüllte Rezeptur eingebracht werden kann. Wenn Sie einen größeren Durchsatz benötigen, fragen Sie eine Verlängerung der Verfahrenseinheit zur Durchsatzvergrößerung bzw. zum Erreichen einer besseren Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage an.

Standardgemäß werden die Verfahrenseinheiten zur Rohrextrusion mit einer geschlossenen, sich selbst optimierender Schneckentemperierung ausgeliefert. Für spezielle Anwendungen kann die Schneckengeometrie auch für eine offene Öltemperierung ausgelegt werden, wobei wir in diesen Fällen häufig den wartungsfreien GTS Ölblock mitliefern.  Als Standard sind die Schnecken und Zylinder nitriert, wobei optional die Schnecken mit Wolfram-Carbid PTA aufgeschweißt versehen werden und die Zylinder in Bimetall-Ausführung gefertigt werden. Für spezielle harte Anwendungen können die Schnecken auf Anfrage komplett mit Wolfram-Carbid ummantelt werden.

Wenn Sie ein Angebot anfordern, erhalten Sie ein automatisches Download mit ausführlichen technischen Informationen zu den Verfahrenseinheiten.

Filtern Sie aus der Vielzahl der von uns angebotenen Verfahrenseinheiten anhand Ihres vorhandenen Extruder Herstellers, ob konisch oder parallel, den konkreten Extrudertypen (z.B. KMD 60).

Das Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden.

Sie finden Ihr Produkt nicht?

Fragen Sie separat an unter inquiry@germantwinscrew.de.