Verschleißschutz
Standard Schnecken und Zylinder werden mit hochlegierten Stählen hergestellt, die im Hause GTS ausschließlich durch Gasnitrierverfahren extratief nitriert werden. In Verbindung mit den GTS Geometrien sind diese Schnecken für die meisten Anwendungen die ökonomisch beste Variante und haben eine viele Jahre dauernde Einsatzzeit.
Für spezielle Anwendungen bietet GTS steggepanzerte Schnecken an, die im PTA Verfahren hergestellt werden. Dieses geschieht häufig in Verbindung mit einer speziellen Chrombeschichtung innerhalb der Gänge. In der Regel werden PTA verschweißte Schnecken mit Bimetall Zylindern eingesetzt.
Ist das Anforderungsprofil größer bzw. das Verschleißpotential der Rezeptur höher, kommen komplett ummantelte Schnecken und Zylinder zum Einsatz. Als Ummantelungsmaterial bietet sich hier eine spezielle Wolfram-Carbid-Legierung an, die sowohl auf der Lauffläche, als auch innerhalb der Gänge einen sehr hohen Verschleißschutz garantiert. Die Doppelschneckenzylinder werden mit der gleichen Rezeptur komplett innen auf der Lauffläche beschichtet. Diese Kombination des härtesten Verschleißschutzes bietet Lebenszeiten von Verfahrenseinheiten, die ein mehrfaches der Standardlebenszeit sind.
Für Anwendungen im Lebensmittelbereich bzw. für Sonderanwendungen werden Beschichtungsverfahren insbesondere im Dünnschichtverfahren eingesetzt. Hierbei werden die kunststoffberührenden Teile der Verfahrenseinheiten, wie im vorherigen Abschnitt genannt, beschichtet. Diese Schicht ist dünner, jedoch härter, und hat einen niedrigen Reibwert an der Oberfläche.
Benötigen Sie einen Verschleißschutz wie oben beschrieben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt unter inquiry@germantwinscrew.de





