Weich-PVC

Weich-PVC ist eine der am flexibelsten einsetzbaren Kunststoffe. Dies betrifft die Materialeigenschaften ebenso wie die Verarbeitungsverfahren.

GTS liefert Verfahrenseinheiten für die Granulierung von Weich-PVC, hier insbesondere für große Durchsätze. Ausgangsmaterial ist hierbei immer ein Dryblend, welches auf unterschiedlichster Basis stabilisiert werden kann und mit teils sehr hohen Füllstoffen versehen ist. Besonders erwähnenswert ist die große Verarbeitungsbandbreite dieser Verfahrenseinheiten. Es wird ein Verhältnis zwischen minimalen und maximalen Durchsatz von 2,8 garantiert. Insgesamt liegen die Durchsätze weit oberhalb marktüblicher Anlagen.

Für große Profile und Weich-PVC Platten wird ebenfalls vom Dryblend als Ausgangsmaterial ausgegangen. Die Schneckengeometrien hierfür unterscheiden sich jedoch maßgeblich zu den Granulierausführungen. Das Anforderungsprofil hat einen Schwerpunkt auf Homogenität, Schlierenfreiheit und Austragskonstanz.

Der komplette Bereich der typischen Anwendung von Dichtungen wird ausschließlich über Einschneckenextruder abgedeckt. Hierbei spielt der Materialwechsel und die Austragskonstanz die wesentliche Rolle. GTS liefert für unterschiedlichste Weich-PVC Typen entsprechende Einschnecken. Entsprechend dem Anforderungsprofil des Einmischens von Farbe oder einer großen Verarbeitungsbandbreite hat GTS optimierte Schneckengeometrien.

Für größere Profilbereiche werden auch konische Doppelschnecken eingesetzt. Hiermit werden eine große Durchsatzbreite erreicht, sowie eine exzellente Schmelzehomogenität auch bei höheren Gegendrücken.

Der Bereich der Co-Extrusion/ Post-Co-Extrusion wird in der Regel über Einschnecken (30-50mm Schneckendurchmesser) abgedeckt. Hierfür bietet GTS typische Standardgeometrien an.

Filtern Sie aus der Vielzahl der von uns angebotenen Verfahrenseinheiten anhand Ihres vorhandenen Extruder Herstellers, ob konisch oder parallel, den konkreten Extrudertypen (z.B. KMD 60).

Das Angebot erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden.

Sie finden Ihr Produkt nicht?

Fragen Sie separat an unter inquiry@germantwinscrew.de