Zylinderheizungen optimiert zum Energiesparen
Bei vielen Extrusionsanlagen geht ein Großteil der eingebrachten Energie durch „unvorteilhafte“ Zylinderheizungen bzw. Heiz-/ Kühlkombinationen verloren. Zudem erleben wir immer wieder, dass falsch ausgelegte Heizungen ein ewig langes Aufheizen beim Anfahren zur Folge haben, oder umgekehrt, dass zu groß ausgelegte Heizungen zum Überschwingen und damit auch beim Anfahrprozess zum teils kräftigen Überheizen führen.
In der Regel sollen Heizungen ca. 40% des Energieverbrauchs bei der PVC Verarbeitung aufbringen können. Diese wird durch Widerstandsheizungen in Keramikausführungen erbracht. Es hat sich gezeigt, dass durch den Einsatz der GermanTwinscrewS Heizungen und Heiz-/ Kühlkombinationen ein Großteil der Plastifizierenergie u. a. durch eine intelligente Isolierung erspart werden kann. Es ist kontinuierlich und immer wieder die Aufgabe von GermanTwinscrewS, Energie zu sparen und die Umwelt weniger zu belasten.
GermanTwinscrewS hat seit 1998 kontinuierlich eine Optimierung des Heizungsdesigns vorangetrieben und dieses in Verbindung mit einer optimalen Heizungsisolierung in großer Anzahl in den weltweiten Extrusionsmarkt hineingebracht. GermanTwinscrewS geht grundsätzlich von einem äußeren, isolierten Edelstahlmantel aus, da dieses als einziges langfristig neben der Isolierwirkung auch seinen optisch positiven Eindruck erhält. Alle Softisoliermäntel auf der Basis von meist Steinwolle oder Ähnlichem werden mit der Zeit beschädigt, verlieren den optisch positiven Eindruck und verlieren dann in den meisten Fällen den größten Teil der Isolierfähigkeit.
Für GermanTwinscrewS ist eine gleichmäßiger am Umfang und in Längsrichtung verteilte Temperierung von großer Wichtigkeit. Nur sie garantiert eine berechenbare Aufbereitung und Plastifizierung der Kunststoffe.
Besonders wichtig ist dieses bei der Gestaltung der Heiz-/ Kühlkombinationen. Die Luftkühlung wird mit starken, wartungsfreien Gebläsen ausgeführt. Durch die Auslegung der luftführenden Kanäle wird eine sehr intensive und gleichmäßige Kühlung der Zylinderoberflächen erreicht. Um eine große Verarbeitungsbandbreite unterschiedlichster Rezepturen zu erlauben, wird der Bereich der Kompression und der Metering-Zone mit einer Heiz-/ Kühlkombination versehen. Der Bereich dazwischen, die Entgasung, erhält ebenfalls eine Heiz-/ Kühlkombination, wobei dieses nur eine Schutzfunktion für den Temperaturbereich für die davor bzw. dahinter liegenden Zonen gewährleistet. Grundsätzlich wird versucht, an einer Extrusionsanlage nur einen Typ von Heizungen bzw. gleiche Heiz-/ Kühlkombinationen einzusetzen.
Für den Bereich der Hart-PVC-/ Schaumplatten und für den Bereich des Sidings werden alle Heizungen mit Heiz-/ Kühlkombinationen versehen. Dies ist notwendig, da zum einen diese Anlagen häufig in Grenzbereiche des Durchsatzes gefahren werden, aber auf der anderen Seite auch eine Vielzahl von teils nicht optimalen Rezepturvarianten zum Einsatz kommt.
GermanTwinscrewS bietet für bestehende Anlagen eine Umrüstung auf optimierte Heizungen an. Ebenso werden für alle von GTS gelieferten Verfahrenseinheiten entsprechend optimierte und an die Elektrik der bestehenden Anlagen angepasste Heiz-/ Kühlkombinationen gefertigt.
Für alle von GTS angebotenen Schnecken und Zylinder bieten wir die Lieferung des Zylinders mit und ohne Heizung an. Sie erhalten das Angebot mit wenigen Klicks bei den Schnecken und Zylindern.
Sie finden Ihr Produkt nicht?
Fragen Sie separat an unter inquiry@germantwinscrew.de.